Aktuelles von Baumann & Cie. und aus der Welt der Personalvermittlung
Erfolgsfaktor „Cultural Fit“
Wer auf „Cultural Fit“ bei der Mitarbeitersuche setzt, bei dem zählen nicht nur Fachkenntnisse sondern auch der Grad der Übereinstimmung in Bezug auf Werte und Verhaltensweisen zwischen einem Bewerber und dem Unternehmen. Grundsätzliche Eigenschaften wie...
mehr lesenKununu & Co. – wie aussagekräftig sind Arbeitgeberbewertungen
Gehalt gut, Kollegen nett, Chef launisch und Kantinenessen lecker: Auf Bewertungsplattformen liest man die unterschiedlichsten Kommentare über Arbeitgeber. Aber wie aussagekräftig sind Bewertungen auf Unternehmensportalen? ...
mehr lesenOptimieren Sie die Keywords in Ihrer Bewerbung
Personaler sind Profis im Sichten von Bewerbungen. Sie habe das Querlesen perfektioniert, um innerhalb kürzester Zeit eine Entscheidung treffen zu können. Nutzen Sie dieses Verhalten und machen Sie den querlesenden Personaler neugierig auf Sie, indem Sie...
mehr lesenBewerber aufgepasst: Sie werden gegoogelt
Wer heutzutage etwas sucht, recherchiert oder überprüft, der „googelt“. Wir alle nutzen die Suchmaschine Google auch, um mehr über Personen und Unternehmen zu erfahren. Es ist also mehr als wahrscheinlich, dass Personalverantwortliche ihre Bewerber...
mehr lesenVorstellungsgespräch – Vorsicht Fettnäpfchen
Keine Frage, beim Vorstellungsgespräch geht es in erster Linie darum, sich gegenseitig besser kennenzulernen. Der Bewerber kann und sollte prüfen, ob die Stelle und die Unternehmenskultur zu ihm passen. Der Personaler will herausfinden, ob sein (schriftlicher)...
mehr lesenJob-Sharing: Zwei Arbeitnehmer, ein Arbeitsplatz
Beim Job-Sharing handelt es sich um ein Arbeitszeitmodell, bei dem zwei oder mehr Arbeitnehmer eine Vollzeitstelle beim Arbeitgeber bekleiden. Der Unterschied zur klassischen Teilzeitarbeit besteht darin, dass nicht der Arbeitgeber einen...
mehr lesenTeamwork: Chancen nutzen und Risiken erkennen
Ein kleines Wort darf heute in kaum einer Stellenanzeige fehlen: Der potenzielle neue Mitarbeiter möchte doch auf jeden Fall "teamfähig" sein. Auch diejenigen, die sich initiativ bei einem Unternehmen bewerben, vergessen meistens nicht darauf hinzuweisen,...
mehr lesenBei Anruf Job: Was tun, wenn der Executive Search Berater anruft
Wem schmeichelt es nicht, wenn ein Personalvermittler anruft, um einem einen tollen neuen Job anzubieten? Aber aufgepasst: Bereits in diesen ersten kurzen Minuten kann man sich der in Aussicht gestellten neuen Herausforderung wieder berauben. Damit das nicht passiert,...
mehr lesenDie Wahl der passenden E-Mail-Grußformel
Viele, beste, freundliche, herzliche, liebe Grüße oder gar eine originelle Variante mit sonnigen bzw. sportlichen Grüßen? Eine Grußformel zum Abschluss von E-Mails kann eine Botschaft vermitteln. Daher stellt sich die Frage: Mit welchen Grußformeln sind...
mehr lesenWork-Life-Balance – im Gleichgewicht leben
Überall wird davon gesprochen, jeder bemüht sich darum und hätte sie gerne: eine gesunde Work-Life-Balance. Aber was ist das eigentlich genau und vor allem, wie erreicht man dieses Gleichgewicht? Bei Work-Life-Balance geht es um ein...
mehr lesenProfessionelle Gesprächsführung – Ihr Weg zum Erfolg
Ob im Beruf oder im Alltag: Wir befinden uns ständig im Gespräch mit anderen Menschen. Es ist für uns ganz selbstverständlich zu sprechen und selten macht man sich Gedanken darüber, ob man das eigentlich richtig macht. Dabei sind viele von uns nicht selten...
mehr lesenWas Führungskräfte aus Kinderbüchern lernen können
Teil 2
Fachliteratur zum Thema Mitarbeiterführung gibt es wie Sand am Meer. Wir finden: Oft braucht es nur kleine Denkanstöße, um im Berufsalltag etwas zu verändern. Auch aus Kinderbüchern können wir für den Job einiges lernen. Teil 2. Aus Lewis...
mehr lesen